Kontakt

Alle unsere Praxen bieten folgende Therapien:
Physiotherapie | Ergotherapie | Logopädie | Osteopathie | Betr. Gesundheitsmanagement | Wellness

„Die Linie des Lebens ist alles andere als gerade… Eigentlich wollte ich Sport studieren und landete am Ende bei der Physiotherapie.“

KASTL Doris

Doris Kastl-Pogoretschnik

geboren 19.12.1954
verheiratet
3 Söhne

1973 Berufsfachschule für Physiotherapie der Universität Nürnberg-Erlangen.
Nov. 1976 staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin

Berufserfahrungen

1976-1986 angestellte Physiotherapeutin:

  • König Ludwig Haus Würzburg
  • Caritaskrankenhaus Bad Mergentheim
  • Blindeninstitutsstiftung Würzburg
  • Versehrtensportverein Würzburg – Reittherapie
  • Praxis für Physiotherapie Hauser / Höpfl Würzburg
  • Städtisches Krankenhaus Ingolstadt
  • Klinikum Ingolstadt
  • Städtisches Krankenhaus München-Schwabing
  • Krankengymnastikpraxis S. Ascher Ingolstadt
  • Lehrkraft für Pädiatrie am BBZ Ingolstadt 1987- 1995

Selbstständigkeit

Seit 1987 Selbständigkeit:

  • 1987 Übernahme der Praxis S. Ascher am Rathausplatz Ingolstadt
  • 1994 Erweiterung des Therapieangebotes mit Ergotherapie
  • 2000 Eröffnung 1. Filialpraxis Kösching
  • 2003 Umzug der Praxis Ingolstadt zu Esplande 13a
  • 2004 Erweiterung des Therapieangebotes mit Logopädie
  • 2011 Eröffnung der 2. Filialpraxis in Manching
  • 2017 Erweiterung der Praxis Ingolstadt

Fort- u. Weiterbildungen:

  • 1977 Frostig – Bobath Seminar mit Ehepaar Bobath u. Dr. Vojta
  • 1978 Tanz mit geistig Behinderten Menschen
  • 1980 Hemiplegie Erwachsene
  • 1981 Bobathkurs – Kinder – Augsburg –
  • 1985 Vojtakurs  – München mit Dr. Václav Vojta
  • 1986 Spina bifida – Vojtatherapie
  • 1987 Manuelle Therapie
  • 1991 Rückenschultrainer
  • 1992 Psychomotorik
  • 1994 Regulationstherapie nach Castillo Morales – orale Störungen bei behinderten Kindern
  • 1997 Castillo Morales Therapie
  • 1997 Cranio-Sacrale-Therapie
  • 1999 Akupressur und myofasziale Mobilitätstherapie bei Schiefhals u. Säuglingsskoliose
  • 2001 Neuromotorische Entwicklungstherapie
  • 2005 Das hypotone Kind
  • 2006 Der Säugling- Bindung, Neurobiologie u. Gene
  • 2006 Trauma, Psychotherapie und Körper
  • 2007 Menschen mit Behinderungen und Tiere
  • 2008 Frühkindlicher Autismus
  • 2009 Physiocoach
  • 2009 Ayurveda India – New Delhi
  • 2009 Sivananda Yoga – New Delhi
  • 2009 Chi Gong für Therapeuten
  • 2009 Kommunikation als Erfolgsfaktor in Theorie und Prävention
  • 2012 Mentale Stressprävention
  • 2014 KISS-KINDER
  • 2015 Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kleinkindalter – Diagnostik u. Therapie
  • 2015 Postportale Belastungen als Herausforderung
  • 2016 Intra Act- Probleme beim Schlafen, Stillen oder Füttern – Anleitung für Eltern
  • 2017 Schädelasymmetrien und kindliche Entwicklungsverzögerungen
  • 2018 Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
Phone Terminvereinbaren